Klicken Sie in der Kursansicht oben auf das Plus in der Kachel.
Es öffnet sich eine Eingabemaske, über die Sie in 3 Schritten Ihren Kurs erstellen können.
Schritt 1: Beschreibung
- Geben Sie Ihrem Kurs einen Namen und wählen Sie, falls gewünscht, eine Co-Leitung aus Ihrem Kollegium aus.
- Klicken Sie danach auf Weiter.
Schritt 2: Lerninhalt
- Stellen Sie zunächst über die Filter ganz oben ein, zu welchem Produkt Sie Inhalte zusammenstellen möchten
(Beispiel: HKB C und CASE:LAB), welches Lehrjahr Sie wählen möchten (Beispiel: Lehrjahr 1) und ob Sie nur Inhalte zu einer bestimmten didaktischen Gruppe (Beispiel: Wissen) auswählen möchten. - Klicken Sie nun die Lerneinheiten an, welche Sie dem Kurs hinzufügen möchten. Falls Sie nur Teile daraus benötigen, lässt sich jede Lerneinheit aufklappen und seitenweise an- bzw. abwählen.
- Kontrollieren Sie in der Liste unten, ob die Auswahl so für Sie stimmt, und entfernen Sie ggfs. Seiten oder Lerneinheiten.
- Entscheiden Sie, ob die Lösungen für Ihre Lernenden sichtbar sein sollen oder nicht.
- Klicken Sie auf Weiter, wenn Sie mit der Zusammenstellung des Inhalts fertig sind, oder speichern Sie Ihren Kurs, falls Sie noch keine Teilnehmenden (Lernende) hinzufügen möchten.
Schritt 3: Teilnehmende (optional)
Wählen Sie alle Lernenden aus, die Sie dem Kurs hinzufügen möchten.
Ausblick: Bis zum Sommer 2023 stellen wir Ihnen an dieser Stelle einen Klassenfilter zur Verfügung, mit dem sie komfortabel eine ganze Klasse auf einmal auswählen können.